Recycling
RECYCLING - heißt nichts anderes als bereits verwendete Stoffe der Wiederverwertung zuzuführen
Die Firma Brückner beschäftigte sich bereits in den Vorkriegszeiten mit dem Handel von Schrott. In den DDR-Zeiten gab es kaum noch Bedarf für Schrotthandel da dies hauptsächlich von staatlichen Einrichtungen abgedeckt wurde.
Nach dem politischen Umbruch im Jahr 1989, begannen wir im Zuge mit dem Containerservice wieder die Tätigkeit des Schrottsammelns aufzunehmen. Diese weitete sich in den letzten Jahren zu einem professionellen Handel mit An- und Verkauf aus.
Der Umwelt zu Liebe sind wir grundsätzlich bestrebt alle Abfallarten, welche wieder verwertet werden können, in den Wirtschaftskreislauf zurückzuführen.
Um dem gerecht zu werden, nahmen wir nach einem langwierigem Genehmigungsverfahren, im Jahr 2008 unsere nach Bundesimmissionsschutzgesetz genehmigte Recyclinganlage auf dem Steinweg, Meißen in Betrieb. Dort werden z.B. Bauschuttrestmassen wie Betonbruch und Ziegelabbruch zu Ersatzbaustoffen aufbereitet, welche sich als günstige Alternative zu Schotter optimal für den Hof- und Wegebau eignen.
Für den Zusatz unserer Erdengemische, kompostieren wir dort auch Gartenabfälle und Grünschnitt und achten dabei auf ein absolut natürliches Rotteverfahren. Denn bei der Aufbereitung unserer angebotenen Böden werden keine Klärschlämme oder sonstigen chemischen Zusätze verwendet.
Damit anfallende Reststoffe ebenfalls "recycelt" werden können, arbeiten wir mit einer Vielzahl von spezialisierten und zertifizierten, regionalen Entsorgungsunternehmen zusammen.
Schrotthandel
- kostenlose Abholung ab 0,5t innerhalb von 15 km ab Weinböhla
- auf Wunsch separate Verrechnung mit Transport
- auf Wunsch mit Beladung
- Vergütung nach Vereinbarung und aktueller Marktlage
- Schrottdemontage vor Ort (Brennarbeiten ...)
- Anlieferung von diversen Schrott auf unserem Platz Meißen und Weinböhla möglich
- Buntmetallankauf in Weinböhla
- Ankauf von Kabelschrott
- Vergütung für Altbleibatterien (LKW, PKW, Moped, Stapler).
Um eine gute Qualität des Materials und einen hohen Ankaufpreis zu gewährleisten, erfolgt durch unsere Mitarbeiter eine Abnahmekontrolle.
Im normalen Kundenverkehr unterscheiden wir folgende Sorten:
- Stahlschrott über 6mm
- Mischschrott
- Schredderschrott
- Bremsscheiben
mit folgenden Abfallschlüsselnummern:
150104 - Verpackungen aus Metall
170405 - Eisen und Stahl
170407 - gemischte Metalle
170411 - Kabel mit Ausnahme derjenigen, die unter 170410 fallen
200140 - Metalle
Eine ausführliche Liste finden Sie hier: Professionelle Schrottsortenliste als PDF
NE (NichtEisen) - Metallen bzw. Buntmetall
(NE-Metalle werden an der Börse gehandelt und unterliegen teilweise tagesaktuellen Schwankungen.)
Wir vergüten zum Beispiel für:
- Aluminium, sauber
- Aluminium, mit 10% Eisenanteil
- Aluminium mit mehr als 10 % Eisenanteil
- Kupfer, sauber
- Kupfer, unsauber
- Messing
- V2A - Edelstahl
- Blei
- Bleibatterien von z.B. PKW, LKW, Stapler
- Zink alt & neu
- Kupfer- und Alukabel
Eine ausführliche Liste finden Sie hier: Professionelle Sortenliste NE Metalle als PDF
Für spezielle Schrottsorten und größer Mengen unterbreiten wir Ihnen gern ein schriftliches Angebot. Wir stellen Ihnen auch Container mit verschließbarem Deckel zur Abholung. Bitte sprechen Sie uns an.
Altholzrecycling
Auf unseren Holzplatz in Gröbern schreddern wir Altholz bis zur Kategorie AIII. Dieses wird dann einem Heizwerk zur Energiegewinnung zugeführt. Eine Direktanlieferung bei größeren Mengen ist nach vorheriger Absprache möglich.
Pappe, Papier und Kartonagen
- Abholung mittels Container
- kostenlose Anlieferung von Pappe, Papier, Akten ohne Ordner möglich
- Einwerfen in einen offenen Container, kein Zerkleinern notwendig
- Firmen können zur Transportoptimierung Presscontainer erhalten
- Bei Abholung kann PPK je nach Marktlage berechnet bzw. vergütet werden
Wir kaufen weiterhin an:
- Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge - ungebündelt ohne Pappe (Deinking)
- Wir stellen Container zu Sonderpreisen für Schulen, Kindertagesstätten und sonstige Vereine.
- Gern legen wir auch ein Konto für die jeweilige Schule bei uns an. Dann kann jeder Schüler selbst fleißig für die nächste Klassenfahrt sammeln.
Alle Preise sind abhängig von der aktuellen Marktlage und werden monatlich neu festgelegt.
Hinweise zur notwendigen Qualitäten von Metallen oder Zeitungen finden Sie unter Abfallarten.